Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Stamm Carsten Niebuhr

Zum Inhalt springen
  • Pfadfinden
    • Pfadfinden bedeutet auch
    • Pfadfinder vermitteln Werte
    • Pfadfinden nur ehrenamtlich
    • Kluft, Abzeichen und Co.
    • Woher eigentlich „Pfadfinder“?
  • Über uns
    • Für Interessierte
    • Für Eltern
    • Kosten und Finanzen
    • Wer war Carsten Niebuhr
    • Chronik der Gruppe
    • Aus der Presse
  • Gruppen
    • Wölflinge ((5/)6 – 11 Jahre)
    • Pfadfinder (11 – 15 Jahre)
    • Ranger/Rover (16 – 25 Jahre)
    • Alt-R/R / Erwachsene (ü25)
  • Termine 2021/22
    • Kleines Aktionslexikon
  • Voll vernetzt
    • Befreundete Gruppen
    • Dachverbände und mehr
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Lagerplatz gesucht? Lagerplads ønskede?
    • Platzanfrage
  • Log In
  • Neueste Beiträge

    • Sommerlager 2019 in Frankreich
    • Friedenslicht 2018
    • Von Napoleon und dem Eifelturm
  • Archive

    • August 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016

Kategorie: Lager & Fahrt

Herbstlager in Oldendorf

Das Herbstlager 2016

fand in Oldendorf bei Itzehoe statt. Das nach einem Brandanschlag in 2015 abgebrannte Pfadfinderheim des BdP Stammes Janus diente uns Pfadfinderinnen und Pfadfindern von CARSTEN NIEBUHR und TORONA (Tornesch) als Lagerplatz. Zusammen waren wir knapp 25 Leute und erlebten ein gemütliches Herbstlager bei gutem Wetter, denn bis auf die letzte Nacht hat es nicht geregnet. Geländespiele, Rallye und ein Spielenachmittag mit verschiedenen Gruppenspielen waren unser Programm, das komplett von den 11 bis 14 jährigen Pfadfindern vorbereitet und angeleitet wurde. Auf diese Weise war das Lager auch eine Möglichkeit es Ausprobierens und Lernens für die jungen Pfadfinder. Auch unser jüngster Wölfling (gerade mal 6 Jahre alt) hatte viel Spaß bei allen Aktionen. Natürlich wurden auch die Pfadfindertechniken nicht vergessen: Ein Feuer aufbauen und mit einem Streichholz zum brennen bekommen, war Teil der Rallye. Die unterschiedlichen Punkte der Rallye mussten zudem mit einem Kompass und Gradzahlen erreicht werden.

Geschlafen wurde teils in einer Jurte und teils im Haus. Die Abende verbrachten wir gemeinsam beim singen am Lagerfeuer und bei dem Highlight einer Versprechensfeier, da bei CARSTEN NIEBUHR zwei neue Pfadfinder bzw. Wölflinge ihr Versprechen abgaben und ihr Halstuch bekamen. Großen Luxus konnten wir bei der Verpflegung genießen, denn ein kreatives Küchenteam aus Tornesch und Meldorf zauberte leckeres Essen.

Für die weitere Planung wurde das Herbstlager von den „Großen“ auch genutzt. So konnten wir uns mit den Planungen einer internationalen Begegnung beschäftigen und wollen die ägyptische Gruppe MISR BALADNA aus Kairo im kommenden Sommer nach Deutschland holen. Diese Begegnung wird im Rahmen des Bundeslagers „Estonteco – Erlebe den Kontinent“ stattfinden. Dazu gibt es auch weitere Infos hier: http://bundeslager.pfadfinden.de/

Wer neugierig geworden ist und ebenfalls Pfadfinderin oder Pfadfinder werden möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns auf DICH am Montag um 16:30 Uhr auf der „Pfadfinderwiese Südermiele“ in Meldorf (Otto-Nietsch-Weg).

Sommerlager „Island in the sun“

Unser kleines Sommerlager…

…unter dem Motto „Island in the sun“ hätte auch gut „in the rain“ heißen können. Trotzdem war es abwechslungsreich und abenteuerlich. Der neue Platz an der Miele hat sich wunderbar bewährt und sein großes Potenzial gezeigt: Große Pionierleistungen wurden beim Kanuanleger gezeigt, wo die Jungs eine Zugfährverbindung zwischen den Mieleufern geschaffen haben, um den langen Weg zum Sanitärbereich abzukürzen. Die Kanufahrten auf der Miele erinnern von der Wasserseite aus an den Amazonas. Sogar Kanusegeln war auf der Miele zwischen altem Hafen und Nordsee möglich. Am 01.08. erinnerten wir am Morgen an das erste Pfadfinderlager 1907, welches am 01. August auf der Insel Brownsea begann, bevor es für die Gruppen auf eine Stadtrallye ging. Hierbei wurden die Meldorfer Gehstraße, besondere Orte und Gebäude sowie die beiden Museen besucht. Verschiedene Südseespiele bestimmten unseren Spielenachmittag. Hier traten vier „Inseln“ gegeneinander in witzigen Parcours an. Am GUTE-TAT-Tag wurde mit viel Spaß eine wunderbare Naturbühne und ein Weidengang gebaut sowie einige Brombeeren geschnitten. Der Besuchertag gab dann vielen Interessierten einen Einblick in unser Lagerleben, was aufgrund eines enormen Regengusses am Morgen am Feuer im Gemeinschaftszelt begann. Unsere Nordseeexkursion brachte uns zum NABU und zum Wattwurm, von wo aus wir bei herlichem Wind und anfänglichen Sonnenschein auf eine Vogelexkursion gingen.

Der bunte Abend läutete unseren Lagerabschluss ein. Die Jungs und Mädchen des Lagers hatten verschiedene Programmpunkte vorbereitet: Es wurde getanzt, ein Lied und ein Theaterstück geschrieben und rundherum der Grill und das Buffet geplündert. Auch die Helfer, die es ermöglicht haben, dass dieses Lager auf dieser Wiese stattfinden konnte, wurden eingeladen und verbrachten mit uns den Abend.

Wir sagen an dieser auch DANKE an die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank, die mit einem Förderbetrag die Kosten für Dithmarscher Kinder senken und die Kanuausleihe ermöglichen konnte.

 

Deutsch-Luxemburgisches Lager in Lüdersburg

Pfadfinder von CARSTEN NIEBUHR konnten beim Treffen des Stammes TORONA aus Tornesch mit der Gruppe FRÄSCHEN aus Luxemburg teilnehmen. Auf dem Prgramm stand eine Stadtrallye durch Hamburg in nach Nationen gemischten Gruppen, Schwarzzelt-AG’s, in denen die Gäste lernten, wie Kohten und Jurten aufgebaut werden und gegenseitiges bekochen mit „typisch heimatlichen“ Speisen. Am Abschluss zogen noch alle Pfadfinder zusammen zum Schiffshebewerk Lüneburg in Scharnebeck.

Stamm Carsten Niebuhr
  • Folge uns bei Facebook
    • Folge uns bei Instagram
  • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet, wie fast alle anderen auch, Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Du damit einverstanden bist, Du kannst dies jedoch ablehnen, wenn Du dies wünscht. Cookie EinstellungenOkay
Datenschutz- und Cookie-Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
News

Hey, da wir immer noch E-Mails und co bei den falschen Ansprechpartnern bekommen, bitten wir euch die Formulare zu nutzen.

Diese kommen dann bei den richtigen Leuten an, die sich dann fix um euer Anliegen kümmern.
Sollte ein Formular mal defekt sein, bitten wir dich unter Kontakt die entsprechende Person einmal rauszusuchen.
Diese gibt die Info an unseren Internetbeauftragten, der dieses Problem schnellst möglich bearbeitet.

Mit freundlichen Grüßen
Euer Pfadfinder Stamm Carsten Niebuhr