Yves – der Gründer

Hallo! Ich hatte mit 12 Jahren meinen ersten Kontakt zu Pfadfindern und war mit 14 dann aktiv dabei. Zuerst bei den Gemeindepfadfindern vom REGP (Ring ev. Gemeindepfadfinder / Nordkirche) und nach viel Lesen und Lernen über den Sinn und Zweck von Pfadfinderarbeit, ging ich mit 22 Jahren in den BdP. Hier habe ich die bunte und weltweite Pfadfinderbewegung kennengelernt: Meine bisherigen Highlights (bis 2016) waren das World-Scout-Jamboree 2011 in Schweden und das World-Scout-Moot 2013 in Kanada. Da ich „nicht ohne“ kann, habe ich in Meldorf eine neue Gruppe gegründet. Vorher war ich Stammesführer im Tornescher Stamm TORONA, den ich bis 2016 führte. Meinen Gilwellkurs begann ich 2009, das Woodbadge zum Abschluss erhielt ich 2012.

Im normalen Leben bin ich Lehrer.

 

Tanja – die Stütze

(FOTO folgt)

Gude! Wie die Hessen sagen, denn da komme ich her. Mit 25 Jahren entdeckte ich die Pfadfinder der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) wo ich bis 1996 blieb und aktiv war, bis ich in den Norden umzog. Als mein Sohn CARSTEN NIEBUHR entdeckte, habe ich mich wieder reaktiviert und unterstütze auf Lagern und in Gruppenstunden die Kinder und Jugendlichen bei allem was anliegt. Mein Gilwellkurs ist noch nicht ganz fertig.

Im wirklichen Leben bin ich Erzieherin.

 

Rebekka – die Organisatorin

(FOTO folgt)

Hallo! Ich bin eine Späteinsteigerin und seit 2016 dabei. Alle meine Geschwister waren früher bei den Gemeindepfadfindern, doch da interessierte ich mich mehr für meine Pferde. Nachdem ich nun viel über die Pfadfinder gelernt habe und auf Lagern dabei war, habe ich mich entschlossen, CARSTEN NIEBUHR auf größeren Aktionen auch aktiv zu unterstützen. Dabei übernehme ich meist Logistik- und Küchenorganisation.

Im wirklichen Leben bin ich Wissenschaftlerin und Voltigierer-Trainerin.

 

Es kann nicht kommentiert werden.