Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Stamm Carsten Niebuhr

Zum Inhalt springen
  • Pfadfinden
    • Pfadfinden bedeutet auch
    • Pfadfinder vermitteln Werte
    • Pfadfinden nur ehrenamtlich
    • Kluft, Abzeichen und Co.
    • Woher eigentlich „Pfadfinder“?
  • Über uns
    • Für Interessierte
    • Für Eltern
    • Kosten und Finanzen
    • Wer war Carsten Niebuhr
    • Chronik der Gruppe
    • Aus der Presse
  • Gruppen
    • Wölflinge ((5/)6 – 11 Jahre)
    • Pfadfinder (11 – 15 Jahre)
    • Ranger/Rover (16 – 25 Jahre)
    • Alt-R/R / Erwachsene (ü25)
  • Termine 2021/22
    • Kleines Aktionslexikon
  • Voll vernetzt
    • Befreundete Gruppen
    • Dachverbände und mehr
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Lagerplatz gesucht? Lagerplads ønskede?
    • Platzanfrage
  • Log In
  • Neueste Beiträge

    • Sommerlager 2019 in Frankreich
    • Friedenslicht 2018
    • Von Napoleon und dem Eifelturm
  • Archive

    • August 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016

Monat: August 2019

Sommerlager 2019 in Frankreich

Das Sommerlager …

… fand dieses Jahr mal wieder im großen Rahmen statt. Es verschlug uns nach Frankeich unter dem Motto „Asterix – Tour de France“. Inhaltlich haben wir die Asterix-Comics genutzt, um daran Abenteuer, Spiele und Wettbewerbe zu kreieren. „Tour de France“ war zu Beginn der erste Comic, in dem die Pfadfinder und Wölflinge in Gruppen gegen Julius Cäsar gewettet haben, aus jeder Gallischen Provinz eine Spezialität mitzubringen, ohne von den Römern gefangen genommen zu werden. Und das Tolle: Die Gruppen durften dieses französische Essen an verschiedenen Tagen für das ganze Lager selber zubereiten. Überhaupt war der Speiseplan mit einer einzigen Ausnahme französisch. Ganz wie die BdP-Ernährungscharta sagt: „Regional und saisonal“. Für einige war das französische Essen zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig aber wer sich auf das Abenteuer einließ (und das waren zwangsläufig alle) war am Ende begeistert.

Statt Palästen wurde in Ägypten ein Brückenbauwettbewerb durchgeführt und der Entführung von Miraculix folgte ein schöner entspannter Tag am Lac Verte (Grüner See), der tatsächlich so aussah. Natürlich fehlte auch die obligatorische Dorfprügelei (statt Fische wurden Isomatten genutzt) nicht. Ebensowenig das Tragen des Chefs auf seinem Schild. Im Wettbewerb mit Wassereimern war das sehr lustig – und feucht…

Der Frankreichtag war nochmal ein spezieller Tag, an dem Frankreich-Jeopardy, Frankreich-Memory, Landkarten, Hinweisen etc. einiges über unseren Nachbarn gelernt wurde. Den Abschluss bildete die Vorbereitung des Gute-Tat-Tages: Wir befassten uns in einem Rollenspiel mit der Situation in Europa vor dem Ersten Weltkrieg und spielten das Szenario durch. Die „Länder“ berieten, wie sie in den immer neuen Situationen, die die Lagerleitung stellte, umgehen wollten und das erschreckende war, dass am Ende tatsächlich der Krieg ausbrach. Dem folgte eine lange Reflexion und ein Gespräch über die Situation und das Verhältnis der Menschen. Immer begleitet wurden wir dabei von Hannes Waders Lied „Es ist an der Zeit“. Am Folgetag besuchten wir dann den Deutsch-französischen Soldatenfriedhof in Colmar, wo wir Gräber reinigten und Namen in den Steinen nachzeichneten. Dies geschaf in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Anschließend besuchten wir Colmar.

v.o.l.n.u.r.: Brückenbau im Wald, unser Lager, am Lac Verte, Majestix tragen, Frankreich und Großbritannien beraten jeweils, auf dem Soldatenfriedhof, Colmar Innenstadt.

Stamm Carsten Niebuhr
  • Folge uns bei Facebook
    • Folge uns bei Instagram
  • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet, wie fast alle anderen auch, Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Du damit einverstanden bist, Du kannst dies jedoch ablehnen, wenn Du dies wünscht. Cookie EinstellungenOkay
Datenschutz- und Cookie-Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
News

Hey, da wir immer noch E-Mails und co bei den falschen Ansprechpartnern bekommen, bitten wir euch die Formulare zu nutzen.

Diese kommen dann bei den richtigen Leuten an, die sich dann fix um euer Anliegen kümmern.
Sollte ein Formular mal defekt sein, bitten wir dich unter Kontakt die entsprechende Person einmal rauszusuchen.
Diese gibt die Info an unseren Internetbeauftragten, der dieses Problem schnellst möglich bearbeitet.

Mit freundlichen Grüßen
Euer Pfadfinder Stamm Carsten Niebuhr